Hausarbeitstag

Hausarbeitstag
Haus|ar|beits|tag 〈m. 1; früher in einigen Bundesländern u. der DDR〉 monatl. ein freier Arbeitstag für berufstätige Frauen od. alleinerziehende Väter; Sy Haushaltstag

* * *

Hausarbeitstag,
 
Haushaltstag, der Tag, an dem unter bestimmten Voraussetzungen Arbeitnehmer mit eigenem Hausstand unabhängig vom Urlaubsanspruch an einem Wochentag im Monat von der beruflichen Arbeit befreit waren. Die diesbezüglichen gesetzlichen Regelungen für das frühere Bundesgebiet sind durch Art. 19 Arbeitszeitrechtsgesetz vom 6. 6. 1994 mit Wirkung vom 29. 1. 1980 aufgehoben worden. In den neuen Ländern trat die Hausarbeitstageregelung (§ 185 Arbeitsgesetzbuch) am 31. 12. 1991 außer Kraft.
 
In Österreich und der Schweiz gibt es keine vergleichbaren Regelungen.

* * *

Haus|ar|beits|tag, der (früher): arbeitsfreier [bezahlter] Tag für berufstätige Frauen mit eigenem Haushalt: Vor dem Bundesverfassungsgericht will ein Junggeselle einen „Hausarbeitstag“ erzwingen - wie er Frauen zusteht (Spiegel 52, 1979, 48).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hausarbeitstag — Der Haushaltstag (auch Hausarbeitstag) bezeichnet das Recht auf einen bezahlten, arbeitsfreien Tag, an dem sich die entsprechende Person um Arbeiten im Haushalt und andere Familienangelegenheiten kümmern kann, und der nicht als Urlaubstag… …   Deutsch Wikipedia

  • Haushaltstag — Der Haushaltstag (auch Hausarbeitstag, informell auch Hausfrauentag[1] ) war ein bezahlter, arbeitsfreier Tag, an dem ein Arbeitnehmer sich um Arbeiten im Haushalt und andere Familienangelegenheiten kümmern kann, ohne Urlaubstage in Anspruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Carola Sachse — (* 1951 in Kassel) ist eine deutsche Historikerin, die seit 2004 Professorin für Zeitgeschichte an der Historisch Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist. Leben Sachse studierte von 1969 bis 1974 Geschichte, Romanistik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Haushaltstag — Haus|halts|tag 〈m. 1〉 = Hausarbeitstag * * * Haushaltstag,   der Hausarbeitstag. * * * Haus|halts|tag, der (früher): Hausarbeitstag …   Universal-Lexikon

  • Frauen- und Familienpolitik der DDR — In der Frauen und Familienpolitik der DDR bildete eine auf Frauen ausgerichtete Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen Schwerpunkt, und für die Frauen in der DDR war die eigene Berufstätigkeit der Normalfall. Gründe für die Frauenarbeit waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialpolitik im Nationalsozialismus — Die Sozialpolitik im Nationalsozialismus bezeichnet die Maßnahmen, die seitens ihrer Träger im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie gegenüber definierten Teilen der Bevölkerung durchgeführt wurden. Sie war ausgerichtet auf die Ideologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rolle der Frau in der DDR — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/Oktober Sieht sehr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”